Der Regionalpark Chasseral
Möchten Sie über die Neuigkeiten, Aktivitäten und Angebote im Regionalpark Chasseral informiert werden? Gerne senden wir Ihnen unseren Newsletter "Les Nouvelles du Parc" 1x monatlich zu. Melden Sie sich einfach hier an.

News
-
Ein Naturfotofestival in Evologia im November
Save the date! Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe kehrt das Naturfoto-Festival "Regards Croisés" am 10., 11. und 12. November 2023 zu einer zweiten, erweiterten Ausgabe im Mycorama in Cernier…
DAS PROGRAMM 2025–2028 NIMMT FORM AN
Nach einer ersten Besprechungsrunde im Vorstand und mit dem Beirat hat sich das gesamte Team des Naturparks diesen Sommer mit der Ausarbeitung der Programmvereinbarung 2025–2028 befasst. Darin werden…
Der Soundwalk météorite wieder geniessen
Die letzte Ausgabe des Soundwalk Météorite ist weiterhin zu hören, und zwar online.
-
Entfernung der Kanadischen Goldrute
Die Kanadische Goldrute bringt wunderschöne gelbe Blüten hervor, die zweifellos viele Insekten anlocken. Leider handelt es sich bei dieser Art um einen invasiven Neophyten, der sich unkontrolliert in…
EXKURSION ZUR AUSSTELLUNG «JARDINS EXTRAORDINAIRES D’EVOLOGIA»
Die ganze Saison über bietet die Ausstellung «Jardins Extraordinaires d’Evologia» («aussergewöhnliche Gärten von Evologia») den idealen Rahmen, um inmitten verschiedener Kunstwerke einen gemütlichen…
DIE NÄCHSTE FEINSCHMECKER-SAISON FÜR SAVURANDO
Das zweite Jahr in Folge bietet die Gourmet-Schatzsuche «Savurando» eine Wanderung an der frischen Luft an, auf den Spuren des Tête de Moine AOP. Startpunkt ist in Saint-Imier.
-
Acht neue Gemeinden werden 2025 dem Naturpark Chasseral beitreten
Die Berechtigten der Gemeinden Petit-Val, Reconvilier, Saicourt, Saules und Tavannes haben am Montagabend den Beitritt ihrer jeweiligen Gemeinde zum Verein Regionaler Naturpark Chasseral bestätigt.…
Mehrweggeschirr zum Mieten
Ab sofort ist es möglich beim Hauptsitz des Naturparks in St-Imier Mehrweggeschirr zu mieten. Der "Kit 40 Plus" umfasst alles für eine 40-köpfige Veranstaltung.
EIN VOLLER ERFOLG FÜR DIE BAL(L)ADES...
Die 12. Ausgabe der Bal(l)ades..., die vom Naturpark Chasseral und «Les Jardins Musicaux» organisiert wurde, endete am letzten Augustwochenende.
-
GRATIS-ÖV BEI DREI ÜBERNACHTUNGEN IM PARKGEBIET
Von August bis Oktober können Sie bei Ihrem Ausflug in die Schweizer Pärke von einer kostenlosen An- und Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr profitieren. So können Sie den Naturpark Chasseral mit…
Praktische Informationen

Interaktive Karte
Berggasthöfe, Wanderungen, Unterkünfte, thematische Rundgänge oder Velo- und E-bike-Routen: All das finden Sie auf der interaktiven Karte, um eine Auswahl der viefältigen Angebote im Naturpark Chasseral zu treffen.
mehrzu: Interaktive Karte
Anreise
Der Naturpark Chasseral ist von Biel, La Chaux-de-Fonds, Neuenburg, dem Orval sowie den Freibergen in weniger als 20 Minuten erreichbar. Für die Anreise gibt es zahlreiche Möglichkeiten.
mehrzu: AnreiseWebcam
Alle WebcamsVideo
Renovierung einer Mauer in den Weinbergen am Bielersee (Telebielingue)
Die Renovation einer Mauer in der Gemeinde Twann-Tüscherz ist eines von drei Projekten, die im Jahr 2023 durchgeführt werden. Sie ist das Ergebnis einer neuen Zusammenarbeit zwischen dem Parc Chasseral, den Rebbaugemeinden am Bielersee, dem Winzerverband und dem Berner Heimatschutz.
Bericht: Telebielingue - 23. April 2023
Newsletter
Möchten Sie über die Neuigkeiten, Aktivitäten und Angebote im Regionalpark Chasseral informiert werden? Gerne senden wir Ihnen unseren Newsletter "Les Nouvelles du Parc" 1x monatlich zu. (nur auf Französisch verfügbar)